Der Sgraffito - Workshop
Das Ergebnis >>
Sicher kennen Sie das „Mandala“ an der Konrad-Adenauer-Brücke! Es ist eine Arbeit des usbekischen Künstlers Asad Barnoev aus dem Jahr 2006.
Unter der Anleitung des Architekten Naim Nigmatov können Sie dabei sein, wenn an der Konrad-Adenauer-Brücke in Mannheim ein weiteres Ornament, diesmal in der Sgraffito -Technik, angefertigt wird!
Technik:
Sgraffito ist eine Technik zur Gestaltung von Putzoberflächen. Es werden verschieden farbige Putzschichten übereinander aufgetragen und die obere Schicht, wenn der Putz angezogen hat, so geschnitten, dass die untere – andersfarbige – Schicht sichtbar wird.
Wir kennen diese Technik auch in Europa. Beispiele: Dresden, Residenzschloss; Prag, U minuty (wo auch Kafka mit seiner Familie eine Zeit lang lebte); Barcelona; Florenz
Besuchen Sie den Workshop, um diese Technik auszuprobieren! Inklusive Zeichnen von usbekischen islamischen Ornamenten!
Termin:
Sa/So, 7./8. Mai 2011
Ablauf:
Am Samstag wird das Konstruieren und Zeichnen islamischer Ornamente gezeigt und ein Probestück in der Sgraffito-Technik angefertigt.
Ort: Hofatelier, Jungbuschstraße 17
13.30 Uhr: Vorbereiten des Putzgrundes
15 Uhr Zeichnen und Konstruieren
17 Uhr Schneiden des Ornaments
Ende ca. 18 Uhr
Am Sonntag fertigen wir dann gemeinsam das Ornament an der Konrad-Adenauer-Brücke an!
Treffpunkt: 11 Uhr Hofatelier, Jungbuschstraße 17
Kosten:
25 € inkl. Material
Mitbringen:
eigenes Zeichenwerkzeug, wo vorhanden. Arbeitskleidung.
Anmelden:
Gertrud Schrenk, Tel. 0621.3365421